Fragen rund um das Bocktoberfest

FAQs

Alles, was du wissen musst!

Ganz einfach! Klick auf den Button „Hier geht’s zu den Tickets!“ und schnapp dir dein Ticket online – so sicherst du dir deinen Platz beim Event des Jahres!

Na klar! Du du kannst das 4er-Gaudi-Ticket für dich und drei Freunde buchen – dann gehört euch ein halber Tisch. Die andere Tischhälfte wird mit einer zweiten Gruppe besetzt – oder ihr kommt zu acht und reserviert euch somit den ganzen Tisch.

Einzeltickets sind aktuell nur an der Abendkasse vor Ort, jeweils ab 17.30 Uhr (Freitag & Samstag) sowie am Sonntag je nach Verfügbarkeit erhältlich.

Vielleicht findest du ja bis dahin noch die passende Begleitung. 😉

Ja, aus Sicherheitsgründen gibt’s eine kleine Taschenkontrolle. Also, keine grossen Taschen oder gefährlichen Gegenstände mitbringen!

Denk dran: Es geht um die ganze Gaudi! Geniess das Essen, die Stimmung und die Mucke. Trinke ein Zwischenwasser und bleib mit deinen Freunden in Kontakt.

Selbstverständlich! Wir haben eine grosse Auswahl an alkoholfreien Getränken für den kleinen und grossen Drust sowie vegetarische Leckereien!

Dein reservierter Tisch muss bis spätestens 19:00 Uhr des jeweiligen Abends besetzt sein. Ansonsten verfällt deine Reservation und es besteht kein Recht auf eine Rückerstattung des bereits bezahlten Betrages.

Leider nicht! Für die besten Schmankerl und kühlen Getränke sorgen wir. Lass dich von uns verwöhnen!

Am besten nimmst du den ÖV! Die Haltestelle „Schützenhaus“ ist nur wenige Schritte vom Festgelände entfernt. So kommst du entspannt und ohne Stress zur Wiesn!

Parkplätze? Sind so rar wie eine Brezn nach Mitternacht! Schnapp dir lieber den ÖV, dann kannst du ohne Parkplatzsorgen feiern!

Dirndl und Lederhosen sind natürlich ein Muss! Aber keine Sorge, du kannst auch in „normaler“ Feierlaune kommen – Hauptsache, du hast Spass und bist dabei! 😉

Freitag & Samstag gehört den Erwachsenen, Einlass ab 18 Jahren.
Am Sonntag gibt’s ein tolles Kinderprogramm, das für leuchtende Augen sorgt. Kids unter 12 Jahren haben freien Eintritt, aber behalte sie im Blick!

Während die Eltern im Festzelt den Frühschoppen feiern, können sich die Kinder draussen im Aussenbereich austoben. Wichtig: Alle Kinder müssen beim offiziellen Eingang registriert und mit einem Bändeli beschriften werden.

Im Aussenbereich gibt es eine Aufsicht, dennoch bleiben die Eltern jederzeit verantwortlich – jegliche Haftung durch den Veranstalter ist ausgeschlossen.

Auf dem ersten der vier Tickets ist der Sitzplatz (Sektor & Tischnummer) vermerkt.
Alle Tickets können einzeln und unabhängig am Eingang vorgezeigt werden – ihr könnt also auch getrennt anreisen.

Wichtig: Die erste Person am Tisch erhält ein Couvert mit allen Konsumationsgutscheinen.

Ja, natürlich! 😄 Immer schön lächeln! Die Aufnahmen werden für unsere Website, Social Media oder einfach als Erinnerung verwendet. 

Sollte noch was unklar sein, wende dich jederzeit gerne via Kontaktformular an uns.

Kontaktiere uns